Seiten

Posts mit dem Label Garnier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garnier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Februar 2014

GARNIER MIRACLE SKIN CREAM

Ich teste:
Die neue MIRACLE SKIN-CREAM, Anti-Ageing, Skin transforming Care, von GARNIER.

Es handelt sich hierbei um einen „Hautbild-Verwandler“ und Anti-Ageing-Pflege.
Die Haut soll sofort makellos wirken und 24 Stunden mit Feuchtigkeit versorgt sein.
Langfristig (nach 28 Tagen laut Packungsaufdruck) soll sie Falten und Flecken mildern und die Hautqualität verbessern. Die Haut soll ebenmäßiger werden und die Hautstruktur soll verfeinert werden.
Ich HABE einige dunkle Flecken, und bin deshalb seeeehr gespannt!

Anti-Aging-Effekt und Besserung der Hautqualität mit sieben Anti-Aging-Wirkstoffen und integriertem Lichtschutzfaktor:
Die 7 Wirkstoffe sind 
LHA  (Lipo-Hydroxy-Säure, Weitere Informationen: http://bit.ly/17ODhOm)
Pro-Retinol
Vitamin C
Vitamin B3
Vitamin B5
Straffende Peptide (Reaktionsprodukt aus naturidentischem Retinol und pflanzlicher Linolsäure. Ein Peptid ist eine organische Verbindung, die als kleines Protein betrachtet werden kann. Weitere Informationen: http://bit.ly/1aM2ya6)
Anti-oxidativer Ingwer (Antioxidantien haben große physiologische Bedeutung durch ihre Wirkung als Radikalfänger. Weitere Informationen: http://bit.ly/s9Ow6X)
Und sie hat LSF 20, was ich super finde!

Erklärung KPT-Technologie:
KPT-Technologie: bestehend aus Microkapseln, die mit Pigmenten angereichert sind – für sofortige Ebenmäßigkeit und Strahlkraft, sowie einer äußeren Hülle mit aktivierendem Konzentrat.
(So wie eine bekannte CC-Cream, die ich auch schon hier im Blog vorgestellt habe, und die ich total toll finde)

Die Creme kommt in einer Tube daher, die man auf den Kopf stellt.
kam leider a bissl zerbeult bei mir an

Leider ist kein Beipackzettel dabei, wie bei anderen Gesichtscremen, aber es steht viel auf der Schachtel….

Auch Anwendungshinweis konnt ich keinen finden, was ich schade finde!

So weiß ich nicht, benutze ich sie ANSTATT meiner Tagespflege? Verwende ich sie auch als Nachtpflege? Oder lieber mit meiner normalen Tagespflege eincremen und die von Garnier obendrauf?
Ich mag Anweisungen, so kann ich nix falsch machen. Tja, leider nein.

Ich reime mir also selbst zusammen:
Da die Creme 24h Feuchtigkeit verspricht und eine Anti-Age-Pflege ist, verwende ich sie ANSTATT meiner Tagescreme - ALS meine Tagescreme.
Da sie sich aber durch die Microkügelchen der Hautfarbe anpasst(anpassen soll), werd ich sie nicht als Nachtpflege verwenden.

 Klingt für mich logisch.

Erster Auftrag: Sie riecht unglaublich gut, fällt mir als erstes auf, blumig, frisch, für mich superangenehm.
Konsistenz: cremig, sehr leicht.
Sie lässt sich super auftragen, zieht extrem schnell ein, wie ich finde.

Mir persönlich kommt sie wirklich sehr leicht vor, was ich im Winter nicht als Vorteil sehe, im Sommer als leichte Tagescreme aber auf jeden Fall!
Irgendwie hab ich mir die Creme "fülliger" vorgestellt, vielleicht durch das Anti-Ageing-Versprechen, und die angepriesenen 7Wirkstoffe.

Auf jeden Fall, sie ist angenehm auf der Haut, nicht schmierig, sondern wirklich sehr soft und leicht. Sie zieht extrem schnell ein.

Die Farbe (KPT-Technologie, siehe oben): Meine Befürchtung war, dass die Creme zuviel Farbe abgibt, denn dann wäre für mich der Charakter einer "normalen" Tagescreme, was die Miracle Skin Cream ja sein soll, nicht mehr gegeben.
Das trifft absolut nicht zu.
Meine Haut ist schon etwas fleckig, ich bin ein Kind der 70er Jahre, Sonne pur und das ohne LSF 50+ . Das hinterlässt in den 40ern auf jeden Fall seine Spuren.
Diese Flecken deckt die Miracle Skin Cream NICHT ab.
Laut Versprechen auf der Packung sollen diese Flecken aber nach 28 Tagen gemindert sein - 
ich bin gespannt!
Sie gibt der Haut eine leichte, gesund aussehende Tönung, aber weder Augenschatten, noch eben solche Flecken (Pickelchen wahrscheinlich auch) werden abgedeckt.
Somit ist diese Creme allein für sich bestimmt auch für jene super, die einfach eine gesund aussehende, strahlende Haut haben wollen, die zudem noch gut gepflegt und mit Feuchtigkeit und Vitaminen versorgt ist. Die Farbe passt sich wirklich toll an!
Ich verwende danach wie gewohnt meine Foundation. Hier erscheint die Foundation allerdings eine Spur dunkler als auf der Haut mit "normaler, ungetönter" Tagescreme!

Nach einigen Tagen:
- ich bin soooowas von begeistert! Ich liebe diese Creme! Ich würde sie mir im Winter ein bisschen reichhaltiger, vom Gefühl her, wünschen, aber DAS wird definitiv meine Creme für den Frühling/Sommer.
Aber sogar momentan, wo ich noch käsig-weiß bin, und niemals mit einer Tagescreme allein, also ohne Foundation, das Haus verlassen würde - mit der Miracle Skin fühl ich mich so sauwohl, dass ich notfalls raus gehn würde! Und das heißt was bei mir *gg* !

Nach 28 Tagen - sind die "Flecken" weg?
Kann ich nicht bestätigen. Weder die hellen, noch mein etwas dunklerer Sonnenfleck sind verschwunden.
Mit persönlich kommen sie auch nicht heller vor. Ich glaub da muss was Stärkeres ran, aber, da ich im Winter ja sowieso Foundation benutze, ist mir das egal, und im Sommer, ich werd relativ schnell braun, stören sie mich nicht. Wer ist schon makellos....

Nichtsdestotrotz gibt es für diese Creme eine ABOLUTE Kaufempfehlung von mir!
Tolles Hautgefühl, toller Auftrag, tolles Ergebnis!
Ich bin wirklich froh, dass ich dieses Produkt testen durfte!



Samstag, 25. Mai 2013

GARNIER Optischer 5sek Retuschierer


Ich durfte den optischen 5sek Retuschierer von Garnier testen.

Erst dacht ich mir – naja, das hört sich an wie ein „normaler“ Primer für unters Make up.
ABER einen „normalen“ Primer nimmt man ja in der Regel nicht OHNE danach Foundation oder so etwas aufzutragen.
„Normaler“ Primer ist als Unterlage gedacht, um die Poren zu verfeinern, die Foundation haltbarer zu machen, und das Hautbild FÜR das Make up zu optimieren.

Der optische 5sek Retuschierer  jedoch ist auch dafür gedacht, danach OHNE weiteres Make up, also Foundation oder so, außer Haus zu gehen.

Der optische 5sek Retuschierer von Garnier soll Poren, Falten (aufzeig ;-) ) Hautunebenheiten und Glanz RETUSCHIEREN.

Dabei helfen:
* Silicium (Kieselerde) regt den Zellstoffwechsel an und sorgt für Festigkeit und Elastizität der Haut.
* Silikon-Elastomere sorgen für einen optischen Matt-Effekt, der glänzende Stellen retuschiert und der Haut Geschmeidigkeit verleiht.
* Mikro-Perlen verleihen der Haut natürliche Strahlkraft und Frische.

Der Retuschierer soll NACH der Tagespflege aufgetragen werden, ist also KEIN ERSATZ für diese!

Wenn man also Haut hat, die außer den oben genannten Problemchen keine groben Verfärbungen, Flecken oder dergleichen aufweist, sollte dieser Retuschierer optimal passen.

Meine Haut jedoch ist im „Urzustand“, also ungebräunt schon fleckig , und weist echte Farbunterschiede auf :-/  Vor allem in der Kinnpartie, hell, bräunlich…ganz komisch….

Ich führe das auf jahrelanges Rauchen (vor 10 Jahren aufgehört) und Sonne pur von klein auf zurück. Naja, man muss das beste aus dem machen, was man eben hat *gg*

Aber nun zum Test mit MEINER Haut. Und die ist wie beschrieben echt nicht einfach *gg*

Ich hab schon relativ große Poren, also nicht riesig, aber ICH kann sie sehen. Und das reicht uns Frauen ja schon!

Der Retuschierer kommt in einer Tube daher, mit kleiner Spitze wo der Retuschierer cremig in einem kleinen Würstchen rauskommt.
Er lässt sich absolut super verteilen, und man merkt gleich, die Haut fühlt sich weich an, das Produkt gleitet dahin….
Man braucht relativ wenig fürs ganze Gesicht, wirklich sparsam auftragen!

Mein Eindruck – die Poren sind wie weichgezeichnet (kennt ihr sicher von Photoshop), die Haut glänzt seeehr wenig bis nicht, gar kein Glanz wär ja auch extrem unnatürlich.
Falten um die Augen sind auf jeden Fall sichtbar gemildert, gegen tiefe Furchen kann der Retuschierer sicher auch nicht an.

Hautunebenheiten, ich weiß nicht genau was damit gemeint ist, aber die Haut sieht gesamt sehr ebenmäßig aus, und wie weichgezeichnet, aber trotzdem noch total natürlich!
links ohne, rechts mit Retuschierer
Das ist NICHT mein Gesicht, sondern mein linker Handrücken!
Wollts nur gesagt haben....
 Hätte ich die Hautverfärbungen im Gesicht nicht, könnt ich wirklich so außer Haus gehen und würd mich dabei wohl fühlen!
Hab ich aber, darum kommt jetzt noch meine momentane Lieblings CC-Cream drauf. Kein Puder oder Abdeckstift mehr nötig – PERFEKT!

Wenns denn heuer noch mal schön und warm wird …man soll die Hoffnung ja nie aufgeben…und ich endlich wieder Farbe im Gesicht hab, komm ich auch ohne BB-, CC- Cream oder ähnliches aus.

DANN werd ich "nur" meine Tagespflege und den optischen 5sek Retuschierer von Garnier auftragen und es passt. Darauf freu ich mich!


Absolute Kaufempfehlung!

See you soon ;-)

Mittwoch, 8. Mai 2013

AA- BB- CC-......BB-Creames und eine CC-Cream


AA-BB-CC…….was es nicht alles gibt!

BB-Cremes, CC-Creames…... versprechen viel, aber – halten sie es auch?

Ich bin in Sachen Kosmetik ja ein Jäger und Sammler.
Kaum kommt ein neues Stück auf den Markt und die Werbung, bzw. das Werbeversprechen spricht mich an – brauch ich es. Ganz schlechte Angewohnheit ;-)

Ich trage im Winter immer Foundation UND Puder. Ich mag meine Haut im Winter nicht, sie ist blass und ein bissl fleckig. Wird’s wärmer, wird auch die Haut besser. Ich bekomm relativ schnell Farbe, und dann ist die Haut auch gleich viel gleichmäßiger, toll gebräunt, keine Flecken mehr, alles passt.

Aber was mach ich DAZWISCHEN?
Ich brauch was für den Übergang „von blasser Haut mit Foundation zu gebräunter Haut ohne alles“

Na da passen doch BB-Creames perfekt, oder?

Ich teste also los:
(ich trage alle BB-Creams im Gegensatz zur Foundation mit den Fingern auf, BB-Cream steht für mich auch für Unkompliziertheit, da mag ich keine Pinsel benutzen, das muss auch so gehen!)

BB-Cream von Garnier, Farbe hell, LSF 15:
50ml, Preis € 11,99 (Bipa) 



Die Konsistenz ist, wenn man sich die Cream auf den Handrücken drückt…sehr cremig, es gibt keinen „Klecks“, sondern ein kleines „Würstchen“. 
Der Duft ist (für mich) überragend, sooo angenehm, wie frische Seife, würd ich auch als Parfum tragen!
Wenn man das „Würstchen“ verteilt, erhält man eine total cremige, sanfte Konsistenz. Lässt sich super verteilen, auch ausblenden, sehr ergiebig! Eher weniger nehmen und später noch mal nach-auftragen als zuviel, denn zuviel bekommt na nicht mehr ordentlich verteilt!

Das Ergebnis: Die Deckkraft ist wirklich super! Das Hautbild ist ebenmäßig, und die Cream lässt sich auch super verblenden.
ABER: und das ist für mich ein ganz ganz dickes Minus – es glänzt wie verrückt! Ich schau aus wie eine frische Speckschwarte, und das ist echt nicht übertrieben. Ohne Puder für mich untragbar!

Und was hab ich gesagt – ich mag eine BB-Cream nicht abpudern müssen – leider NEIN für mich!

BB-Cream von Garnier MIT MATT-EFFEKT! (von LSF seh ich jetzt nix aufder Tube)
40 ml, Preis € 11,99 (Bipa)
Na da schlag ich gleich noch mal zu – ich lerns echt nie…..


Weniger drin zum gleichen Preis…..aha. Dafür ist die Tube länger und schmäler. Naja.

Die Konsistenz: im Gegensatz zur „Original“  flüssig. Kein Klecks, kein Würstchen, eher ein Tropfen. Rinnt auch davon, wenn man die Hand neigt.
Duft nicht so intensiv wie bei der „Originalen“, aber auch eher angenehm, nicht störend.
Auftrag trotz der flüssigen Konsistenz gleich cremig wie bei der anderen von Garnier.
Deckkraft, alles gleich, und der Glanz?
Naja, schon ein bisschen weniger, aber matt auf gar keinen Fall. Zumindest nicht bei mir, und ich hab „normale Mischhaut“.
Auch hier wäre ein Abpudern für mich nötig, ich mag einfach nicht glänzend außer Haus.
Leider auch – leider NEIN für mich! Schade!

Was hab ich noch im Angebot?

Smashbox camera ready BB-Cream, Farbe light,  LSF 35!
30ml, Preis € 33 (Douglas.at)


Konsistenz: JA, das ist ein Klecks *gg*

Duft - eigentlich nicht vorhanden, was aber kein Fehler ist, besser kein Duft als einer den man nicht mag! Beim zweiten hinriechen – ein bissl wie Sonnencreme, aber wirklich sehr zart.

Auftrag auch sehr cremig, angenehm. Leicht zu verteilen. Aber, man sollte sich bissl beeilen, hab ich das Gefühl, sie trocknet schnell an.
Deckkraft leicht bis mittel.

Vom Glanz her schon wesentlich besser, aber auch hier mag ich ein bissl abpudern….irgendwie fühl ich mich dann sicherer. Geht zur Not aber auch ohne. Ich bin da wohl echt empfindlich was Glanz auch schon im Ansatz angeht…..

(Mit meinem L’oreal Lumi magique gemischt ist diese BB-Cream aber für mich die perfekte Foundation!)

BIOTHERM BB.Cream AQUASOURCE, fair to medium (hell), LSF 15

30ml, Preis €  24,95 (Douglas.at)


Die hat mich ganz ehrlich am meisten enttäuscht.
Deckkraft gleich null, das ist für mich einfach eine ein bissl getönte Tagescreme, die zwar super viel Feuchtigkeit abgibt, aber im Grunde GAR NICHT deckt.
Weder Rötungen, noch Hautverfärbungen, die Haut sieht bei mir aus, wie mit einer normalen Creme gecremt, mit bissl Farbe.
Meine Poren gefallen mir auch nicht mit dieser BB-Cream. Werden irgendwie hervorgehoben.
Die Konsistenz ist ein Klecks, cremig, aber sehr zart und mir kommt vor, seeehr flüssig. Man hat das Gefühl Creme mit Wasser auf der Haut zu haben und zu verreiben.
Der Duft ist aber sehr angenehm, zart und gut!

Gott sei Dank hab ich ein Testmuster gewonnen, ich hätte mich geärgert, wenn ich das gekauft hätte!

CATRICE BB Allround Foundation, Farbe light beige, SPF 30,
30ml, Preis ca 6 Euro (DM)


Ich mag die Marke Catrice an sich schon sehr, was liegt also näher, als mir auch die BB-Cream zu kaufen, der Preis ist unschlagbar.

Die Konsistenz ist wie sie sein soll, klecksig *gg*. Auftrag ebenfalls wie bei eigentlich allen sehr angenehm und cremig.
Lässt sich schön verteilen und verblenden. Die Deckkraft ist super, genau richtig wie ich finde. Deckt ab, aber lässt trotzdem meine Sommersprossen durchscheinen.

Das Finish könnte  meiner Meinung nach ein bissl matter sein, aber ist auch ohne Puder ok.
Nagut, ein bissl Puder drüber vielleicht, aber gaaaanz wenig ;-)

Ich mag sie, allein schon wegen dem Preis, da nehm ich dann gern ein klitzekleines bisschen Puder in Kauf.

Bei teureren erwarte ich mir allerdings ein TATSÄCHLICH mattes Finish – ich zahl schließlich nicht wenig dafür, denn ich finde eine BB-Cream um über 20 Euro schon recht teuer…..aber vielleicht steh ich da ja allein da mit der Meinung.

Und zu guter Letzt:

L’oreal NUDE MAGIQUE CC-Cream, Anti Rötungen, hautton-anpassende Pigmente. LSF???
30ml, Preis € 14,99 (Bipa)



Mein ABSOLUTER Testsieger!
Ich habs im Angebot um 11,99 gekauft, nachdem ich einige Tage zuvor eine (Mini)Probe testen konnte.

Die CC-ream ist grünlich, mit diesen Partikeln drin, wie auch in der L’oreal BB-Cream. Das mag man, oder mag man nicht. Ich finds absolut nicht störend, spüre diese Kügelchen auch gar nicht!

Konsistenz: auch eher flüssig.
Lässt sich schön auftragen, allerdings ist auch hier ein klein bisschen Eile geboten, denn sie trocknet schnell an, wie ich finde.

Sie wirkt gleich nach dem Auftrag etwas gelblich, nicht erschrecken! - aber das gleicht sich nach einigen Minuten aus, und sie nimmt (bei mir) den genau richtigen Hautton an!
Sie lässt sich schön verblenden (Tempo!), und man sieht keine Ränder.

Sie deckt Rötungen ab, aber bei Hautverfärbungen könnt sie noch ein bissl zulegen. Ich hab am Kinn eine etwas bräunliche Stelle, und da muss ich mit dem Löscher noch mal bissl drüber, aber das stört mich nicht, da der Rest vom Gesicht mit dieser CC-Cream einfach passt.
UND – tatatataaaaaaa: MATTES Finish, KEIN Puder nötig!
Ich bin glücklich! Danke!

Das wird mein Begleiter bis meine Haut schön gebräunt ist, und gar keine BB-Cream, CC-Cream oder Foundation nötig hat , den ganzen Sommer über.
Ab Herbst geht der Zirkus dann von vorne los………

Welche BB- oder CC-Creams mögt ihr? Ist es euch egal wenn ihr glänzt?
Würd mich über Kommentare freuen!

See you soon ;-)







Dienstag, 8. Mai 2012

Produkte die ich zur Zeit verwende...

Ich bin ja schon reife 39...(ja, auch alte Leute bloggen nun!) und meine Haut ist sicher anspruchsvoller als die von den Teenager- und Twenbloggern.
Ich hab laaange geraucht, bis zu meiner Schwangerschaft, und das hat Spuren hinterlassen. Naja, meine Erbanlagen sind anscheinend auch nicht die besten! Ich schiebs halt einfach meinen Eltern in die Schuhe...*hehe*


Also, Produkte:
Meine Tagespflege ist momentan noch (Tiegel ist fast leer) Youth-Code von L'oreal.
Bin ich sehr zufrieden damit, verwende ich schon längere Zeit. Meinen Mundfalten kann sie leider auch nix anhaben.




Meine Nachtpflege: Leute! Ich hab auf Facebook eine Nachtpflege (30ml)gewonnen.
Firma: Origins. Name: "High potency Night-A-mins"
Sie ist SEHR reichhaltig (glänzender Film auf der Haut, der mir aber abends egal ist), und ich LIEBE sie!
Ich finde sie fantastisch. Ich bilde mir ein, meine Fältchen so bissl außerhalb der Mundwinkel sind weniger geworden.
Ich lieb sie so sehr, dass ich sie mir sogar in der Normalgröße (50ml) nachgekauft habe. Bei Douglas, an einem -20%-Tag.

Normalpreis: 46,50 (--> Origins Creme)
Solls auch ölfrei geben, leider nicht bei Douglas.
Falls jemand die ölfreie Version hat, gerne einen Kommentar dazu!




Für die Augen (zur Erinnerung - ich bin alt, ich brauch das!)
Also, ich hab mal versucht die BALEA Beauty-Effect, Eye lift serum. (ca. 3 Euro)
Tja, da ich ja noch keine Erfahrung mit Augencremes hatte dacht ich, das wird schon so passen.
ABER - näää, irgendwie klebte die mir zu sehr auf der Haut. War ein total unangenehmes Gefühl.


 So, und nach einigen Tagen (ich bin nicht sehr geduldig, entweder es passt, oder weg damit..), ich wieder ab zum DM (ich wollt/will mir nicht gleich ein ganz teures Produkt kaufen, wenn ich noch gar keine Erfahrungen hab), holte ich mir um ca. 8 Euro von SebaMed die Anti-Aging Augencreme mit Q10.
Jaaa, die is besser. Da klebt nix, das is angenehm auf der Haut. Mach ich mal regelmäßig ganz brav seit ein paar Tagen. Für Erfahrungswerte is noch zu früh würd ich mal meinen...aber - angenehm auf der Haut.





Make-up:
Im Winter oder besser gesagt ab so Ende September/Anfang Oktober verwende ich ein helles Make-up, weil ich - so schnell ich auch braun werde - leider genauso schnell wieder käsig bin :-(
Das ist dann das Skin Illusion Mineral&Plant extracta Make-up mit LSF10 von CLARINS. In der Farbe "beige 107"
Hat 34 Euro gekostet.

Jetzt, nachdem ich also schon mal Sonne getankt habe (und wie gesagt auch schnell Farbe krieg), verwende ich das Lumi magique Make-up von L'oreal. Farbe "N4, pure beige". Hat auch einen LSF, nämlich 18!
Hält aber, muss man ehrlich sagen, nicht den ganzen Tag, so wie das von Clarins.
Clarins hält den ganzen Tag auch OHNE das Gesicht zu pudern.
Wenn ich das von L'oreal den ganzen Tag haben mag, MUSS ich pudern. Mag ich im Sommer aber nicht. Dafür kommt halt n bisschen Bronzer drüber.

Weils ichs geschenkt bekommen hab, hab ich auch mal die BB-Cream von Garnier verwendet.
ABER- ich hab echt keine fettige Haut, ganz im Gegenteil. Ich glänze von Haus aus eigentlich gar nicht.
Geb ich diese BB-Creme rauf, egal ob mit den Fingern oder mit dem Pinsel - mein Gesicht glänzt - WAHNSINN!
So könnt ich nie außer Haus gehen!
Keine Ahnung bei wem das nicht glänzt - gerne Kommentare dazu!


So, das wars glaub ich auch schon. An Pflege und Make-up.
See you soon ;-)